Baustelleninfo
Bei der regen Bautätigkeit auf den Strassen im Gemeindegebiet von Vaduz kann schnell der Überblick verlorengehen. Was wird wo genau umgesetzt? Von wann bis wann muss die Bevölkerung mit Verkehrseinschränkungen oder Sperren rechnen? Wer kann kontaktiert werden, wenn es Fragen rund um die Baustellen gibt? Um den Informationszugang zu erleichtern, sind hier alle zentralen Daten und Fakten zu den jeweiligen Baustellen aufgelistet.
Umleitungen Ortsbus Vaduz und Schulwegrouten aufgrund von Baustellen
Baustellenübersicht Gemeinde Vaduz 2025
Kontakte für Fragen zu Wasser-, Energie- und Fernwärmeversorgung
- Wasserwerk Vaduz, T +423 793 78 16, , www.vaduz.li
- Liechtensteinische Kraftwerke (LKW) , T +423 236 01 11, , www.lkw.li
- Liechtenstein Wärme, T +423 236 15 55, , www.waerme.li
Äulestrasse Bereich Marktplatzgarage
- Baustellenzeitraum
- 10. Februar bis 26. März 2025
Wir bauen für Sie
Sanierung von Einlaufschächten
Behinderungen
- Geänderte Verkehrsführung mit halbseitiger Strassensperrung
- Effektive Bauzeit ca. 3 Tage
- Die Liemobil-Busse werden rückseitig der Baustelle aus der Busbucht fahren.
Kontakte
Federführung
Land Liechtenstein, ATG, Vaduz
Peter Frick, T +423 236 68 59,
Bauingenieur
Hoch & Gassner AG, Triesen
T +423 388 08 60,
Baumeister
Bühler Bauunternehmung, Triesenberg
T +423 265 30 54,
- Bilder
- Dokumente
Egertaweg
- Baustellenzeitraum
- April 2023 bis Ende 2025
Wir bauen für Sie
Neubau LGT Bank AG
Behinderungen
Der Egertaweg im Abschnitt Herrengasse bis Egertastrasse wird bis Ende 2025 für jeglichen Verkehr gesperrt. Fussgänger/innen und Radfahrer/innen müssen über die Strasse Altenbach ausweichen.
Kontakte
Baumeister
W. Büchel AG, Bendern
T +423 388 20 20,
Bauleitung
Wenwaser + Partner Bauingenieure AG, Schaan
T +423 237 50 80,
- Bilder
- Dokumente
Feuerwehrdepot Schaanerstrasse
- Baustellenzeitraum
- Juni 2023 bis Herbst 2025
Wir bauen für Sie
An der Schaanerstrasse entsteht das neue Feuerwehrdepot.
Dort werden künftig die freiwillige Feuerwehr Vaduz, die zusätzlich die Aufgaben als Stützpunktfeuerwehr des Fürstentums Liechtenstein wahrnimmt sowie der Samariterverein Vaduz neue Räumlichkeiten erhalten. Dadurch werden gemeinsame Synergien optimal genutzt.
Das Bauvorhaben Neubau Feuerwehrdepot wird als erstes Projekt der Gemeinde Vaduz mittels BIM-Methode (Building Modeling Information) geplant und umgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.feuerwehrdepot.li
Behinderungen
Von Juni 2023 bis Herbst 2025 ist entlang der Baustelle mit Behinderungen durch Baustellenverkehr zu rechnen. Wir bemühen uns, Lärm- und Staubbildung auf ein Minimum zu reduzieren und die Sicherheit rund um die Baustelle jederzeit zu gewährleisten.
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Hochbau
Gunnar Eberle, T +423 237 78 74,
Architekt
Architekturbüro Erhart + Partner AG, Vaduz
Patrick Hundert, T +423 232 26 26,
Bauleitung
wohn-loft Immobilien AG, Vaduz
Stefan Kieber, T +423 235 84 09,
Bauingenieur
F+G Ingenieure AG, Vaduz
Tobias Mähr, T +423 239 66 04,
Baumeister
Büchel Wilhelm AG, Bendern
Rolf Gerner, T +423 793 20 34,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
Grasiger Weg
- Baustellenzeitraum
- 5. Juni 2024 bis 29. August 2025
Wir bauen für Sie
Private Baustelle
Behinderungen
Strassensperrung Grasiger Weg (Fusswegführung ist gewährleistet)
Kontakte
Projekt & Bauleitung
Architektur Atelier, Vaduz
Alexander Gstöhl, T +423 239 63 73,
Baumeister
Wilhelm Büchel AG, Gamprin-Bendern
Dario Fässler, T +423 793 20 40,
- Dokumente
Haberfeld bis Dr. Grass-Strasse
- Baustellenzeitraum
- Behinderungen bis Sommer 2025
Wir bauen für Sie
Fernwärmeleitungen
Behinderungen
Der geplante Deckbelagseinbau muss bedingt wegen der Baustelle Herrengasse in Vaduz in das Jahr 2025 verschoben werden. Über den genauen Zeitpunkt für den Deckbelagseinbau bei der Lettstrasse, Am Widagraba und beim Weiherweg wird frühzeitig informiert.
Kontakte
Federführung
Liechtenstein Wärme, Fernwärme- und Fernkälteleitungen / Gas
Daniel Forlin, T +423 236 16 55, , www.waerme.li
Projekt
Ingenieurbüro Verling AG, Vaduz
Martin Gstöhl, T +423 232 36 44,
Bauleitung
Ingenieurbüro Verling AG, Vaduz
Daniel Bader, T +423 232 36 44,
Unternehmer
Baumeister
Brogle AG, Vaduz
Manfred Wilscher, T +41 79 659 97 34,
Pflästerung
Brogle AG, Vaduz
Andreas Kindle, T +423 233 17 71,
Belag
Brogle AG, Vaduz
Manfred Wilscher, T +41 79 659 97 34,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
Herrengasse
- Baustellenzeitraum
- 13. Mai 2024 bis Ende Mai 2025
Wir bauen für Sie
Im Rahmen des Ausbaus des Fernwärme‐ und Fernkältenetzes in der Gemeinde Vaduz wurden im Jahr 2024 die dafür benötigten Leitungen in der Herrengasse durch alle Werke erstellt. Ab dem 4. Februar 2025 erfolgen die Sanierungsarbeiten durch das Land Liechtenstein mit den Pflästerungs- und Belagsarbeiten.
Hier können weitere Informationen sowie Fotos abgerufen werden.
Im Zuge der Bauarbeiten werden 2025 im Detail folgende baulichen Massnahmen ausgeführt:
- Strassenbau: Das Land Liechtenstein wird auf dem gesamten Projektperimeter von der Hintergass bis zum Adler die Strasseninfrastruktur, die Randsteine, die Strassenentwässerung und die Beläge erneuern.
Behinderungen
- Motorisierter Individualverkehr: Der Verkehr in Fahrtrichtung Schaan wird einspurig durch die Baustelle geführt. Die Umleitungsstrecke in Fahrtrichtung Triesen wird über die Achse Lochgass – Rheindamm – Rheinstrasse – Zollstrasse geführt. Der Rheindamm und die Lochgass werden bis zur Bauvollendung einspurig in Richtung Süden befahrbar sein. Der Schwerverkehr und die Touristenbusse werden grossräumig über die Autobahn A13 umgeleitet.
- Öffentlicher Verkehr: Der Busverkehr in Fahrtrichtung Schaan erfolgt wie üblich über die Herrengasse. In Fahrtrichtung Triesen wird die Umleitung über die Egertastrasse wieder installiert. Die Haltestelle "Städtle" wird in den Altenbach verschoben.
- Fuss‐ und Radverkehr: Der Fuss‐ und Radverkehr wird während der Bauzeit lokal sichergestellt oder kleinräumig umgeleitet. Es ist die Signalisation vor Ort zu beachten. Der Fuss‐ und Radverkehr im Bereich des Rheindamms wird über den Binnendamm und den Haberfeldweg geführt.
Kontakte
Federführung
Land Liechtenstein, Amt für Tiefbau und Geoinformation
Marco Caminada, T +423 236 68 45,
Projekt & Bauleitung
Ingenieurbüro Verling AG, Vaduz
Markus Verling, T +423 232 36 44,
Gemeinde Vaduz
Abteilung Tiefbau
Hans-Peter von Felten, T +423 237 78 64,
Liechtenstein Wärme
T +423 236 15 55, , www.waerme.li
Wasserversorgung (Gemeinde Vaduz)
T +423 793 78 16, , www.vaduz.li
Liechtensteinische Kraftwerke (LKW) Strom & Kommunikationsnetz
T +423 236 01 11, , www.lkw.li
Das Land Liechtenstein, die Gemeinde Vaduz, Liechtenstein Wärme und die Liechtensteinischen Kraftwerke danken allen Verkehrsteilnehmenden und den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Geduld während den Bauarbeiten.
- Bilder
- Dokumente
Letziweg
- Baustellenzeitraum
- 3. Februar bis 30. April 2025
Wir bauen für Sie
Meteor- und Mischwasserleitung Maree Letzi, Vaduz
Behinderungen
- Strassensperung mit allgemeinem Fahrverbot in beiden Richtungen
- Verbot für Fahr- und Motorfahrräder
- Die Umleitung ist vor Ort signalisiert.
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Tiefbau
Gerold Harder, T +423 237 78 63,
Bauleitung
Ingenieurbüro Verling AG, Vaduz
Markus Verling, T +423 232 36 44,
Baumeister
Bühlerbau AG, Triesenberg
Hanswalter Bühler, T +423 262 30 45,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Dokumente
Pflugstrasse
- Baustellenzeitraum
- 8. Januar bis 28. November 2025
Wir bauen für Sie
MFH Neubau
Behinderungen
Überfahrt einer Pumpleitung
Kontakte
Federführung
Hoch & Gassner Ingenieure AG, Triesen
Elmar Kindle, T +423 388 08 60,
Baumeister
Meisterbau AG, Balzers
Martin Dietsche, T +423 388 08 48,
- Dokumente
Röfiweg
- Baustellenzeitraum
- 10. Februar bis 5. März 2025
Wir bauen für Sie
Sanierung Röfiweg, Verbreiterung Bankett
Behinderungen
Auf diesem Abschnitt ist nur Werkverkehr zulässig. Dieser ist einseitig eingeengt. Die Umleitung ist vor Ort signalisiert.
Das Bauende ist abhängig von der Witterung. Wenn es die Witterung nicht zulässt, verschiebt sich der Belagseinbau jeweils um eine Woche (effektive Dauer ca. 2 bis 3 Tage).
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Tiefbau
Gerold Harder, T +423 237 78 63,
Patsch Anstalt, Vaduz
Philipp Patsch, T +423 376 64 06,
Gassnerbau AG
Beat Roman Gassner, T +423 388 01 00,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
Schaanerstrasse
- Baustellenzeitraum
- Behinderungen bis 2025
Behinderungen
Ab der Marianumstrasse bis zum Neubau Feuerwehrdepot Vaduz ist bis im Jahr 2025 mit Behinderungen zu rechnen. Bitte die entsprechenden Beschilderungen und Abschrankungen beachten.
Die Gestaltungsarbeiten im Strassenbereich des Schwimmbades Mühleholz sind im Jahr 2025 geplant, weitere Informationen folgen.
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Tiefbau
Hans-Peter von Felten, T +423 237 78 64,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
Schloss Vaduz Fernwärmeanschluss
- Baustellenzeitraum
- 7. Januar bis Sommer 2025
Wir bauen für Sie
Im Rahmen des Fernwärmeausbaus in Vaduz wird Liechtenstein Wärme ab dem 7. Januar 2025 mit den Bauarbeiten für den Fernwärmeanschluss in Richtung Schloss Vaduz beginnen. Das Projekt erstreckt sich von der Spania über die Spaniarüfe sowie oberhalb dem Friedhof, durch den Schlosswald bis zur Strasse im Bereich des Schlossareals.
Die Erschliessung der Baustelle erfolgt einerseits über die Spania und andererseits über das Schlossareal. Im Rahmen des Fernwärmeausbaus wird ebenfalls eine Abwasser- und eine Meteorwasserleitung vom Schlossareal bis zur Spania realisiert.
Im Rahmen der Bauarbeiten wir es immer wieder zu Helikoptereinsätzen kommen, um Material zur Baustelle in das unwegsame Gelände zu transportieren.
Behinderungen
Liechtenstein Wärme und alle Beteiligten Unternehmungen sind bemüht die Belästigungen so gering wie möglich zu halten und danken der Bevölkerung im Voraus für das Verständnis.
Kontakte
Federführung
Liechtenstein Wärme, Schaan
Daniel Forlin, T +423 236 16 55,
Ingenieurbüro Verling AG, Vaduz
Markus Verling, T +423 232 36 44,
Norbert Gantner Anstalt, Planken
Heini Gantner, T +41 79 390 06 08,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
Schulzentrum Mühleholz
- Baustellenzeitraum
- Januar 2023 bis 16. August 2026
Wir bauen für Sie
Neubau Erweiterung Schulzentrum Mühleholz I und II: Bis August 2026 entstehen am Schulstandort Mühleholz drei neue Gebäude (Haus Rot, Haus Weiss und Haus Schwarz). Unter diesem Link können Informationen sowie Fotos abgerufen werden.
Behinderungen
Strassensperrung Wäschgräbliweg im Bereich Gymnasium vom 3. Februar bis 30. April 2025. Bitte beachten Sie die neue Verkehrsführung für Fussgänger/innen und Radfahrer/innen vor Ort (Obere Rüttigasse / Schaanerstrasse / Under Rüttigass).
Kontakte
Federführung
Land Liechtenstein, Stabstelle Liegenschaften
Jürgen Nigsch, T +423 236 60 70,
Bauingenieur
Wenaweser & Partner Bauingenieure AG, Schaan
T +423 237 50 80,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
Solarisweg / Gerberweg / Auring
- Baustellenzeitraum
- 19. August 2024 bis ca. 30. Mai 2025
Wir bauen für Sie
Ausbau des Fernwärmenetzes in der Gemeinde Vaduz, Fernwärmeleitungsbau
Behinderungen
In der Bauphase 3 erfolgt eine lokale Sperrung sowie eine Umleitung für den Solarisweg. Die Umleitung für den Schul-, Fuss- und Radweg wird vor Ort signalisiert. Über die weiteren Bauphasen 4 und 5 wird frühzeitig informiert.
Kontakte
Federführung
Liechtenstein Wärme
Daniel Forlin, T +423 236 16 55, , www.waerme.li
Projekt & Bauleitung
Ingenieurbüro Verling AG, Vaduz
Markus Verling, T +423 232 36 44,
Baumeister
Brogle AG, Vaduz
Manfred Wilscher, T +423 233 17 71,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
Spania
- Baustellenzeitraum
- Ende September 2024 bis Frühjahr 2025
Wir bauen für Sie
Spania, Sicherungsmassnahmen und Fusswegverlegung Gemeinde Vaduz
Sicherungsmassnahmen Sammleranlage - Amt für Bevölkerungsschutz
- Geschieberückhalteraum mit einem Volumen von 1‘000 m3 und einer Dammhöhe von bis zu fünf Metern zum Schutz vor Sturz- und Hangmurenereignissen sowie Oberflächenabfluss
- Unterirdischer Absetzschacht mit einem Volumen von 30 m3 zur Ableitung des Wassers in das Leitungssystem
- Steinschlagschutzdamm für den Fussweg
Fussweg und Werkleitungen - Gemeinde Vaduz
- Verlegung des Fussweges von der Spania zum Friedhof, da dieser sich derzeit in der roten Gefahrenzone befindet
- Umlegung der gemeindeeigenen Werkleitungen
Fernwärme - Liechtenstein Wärme
- Fernwärmeausbau
Behinderungen
Während der Bauarbeiten bleibt der Fussweg von der Spania zum Friedhof vollständig gesperrt. Alternativ kann der Fussweg über das Spital Vaduz benützt werden.
Kontakte
Federführung
Amt für Bevölkerungsschutz (ABS)
Stephan Wohlwend, T +423 236 64 04,
Gemeinde Vaduz, Abteilung Tiefbau
Marco Condito, T +423 237 78 70,
Liechtenstein Wärme
Daniel Forlin, T +423 236 16 55,
Projekt
Ingenieurbüro Verling AG, Vaduz
Markus Verling, T +423 232 36 44,
Baumeister
Marzell Schädler AG, Triesenberg
Gottlieb Schädler, T +41 79 698 17 21,
W. Büchel AG, Bendern
Matthias von Rotz, T +423 793 20 66,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
Stöcklerweg
- Baustellenzeitraum
- 30. Mai 2023 bis Frühjahr 2025
Wir bauen für Sie
Die Gemeinde Vaduz und die jeweiligen Werkeigentümer konnten per Ende November 2024 die Tiefbauarbeiten abschliessen. In den weiteren Monaten werden die Metallbauarbeiten (Handläufe, Tore), die Beleuchtungsarbeiten sowie im Frühjahr die Gärtnerarbeiten umgesetzt.
Behinderungen
In der genannten Bauzeit kommt es zu sporadischen Behinderungen.
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Tiefbau
Hans-Peter von Felten, T +423 237 78 64,
Projekt
Ingenieurbüro Verling AG, Vaduz
Markus Verling, T +423 232 36 44,
Bauleitung
Ingenieurbüro Verling AG, Vaduz
Christof Mähr, T +423 232 36 44, c
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
Wäschgräbliweg
- Baustellenzeitraum
- 3. Februar bis 30. April 2025
Wir bauen für Sie
Rückbau Stufenpumpwerk Mühleholz und Verlegung Werkleitungen
Behinderungen
- Strassensperrung mit allgemeinem Fahrverbot in beiden Richtungen
- Verbot für Fussgänger/innen, Fahr- und Motorfahrräder
- Die Umleitung ist vor Ort signalisiert.
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Tiefbau
Andreas Büchel, T +423 237 78 62,
Bauleitung
Patsch Anstalt, Vaduz
Philipp Patsch, T +423 232 36 44,
Baumeister
Bühler Bauunternehmung AG, Triesenberg
Hanswalter Bühler, T +423 262 30 45,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Dokumente
Wingertgasse
- Baustellenzeitraum
- 10. bis 28. Februar 2025
Wir bauen für Sie
EFH. Die Bauherrschaft erstellt verschiedene Werkleitungsanschlüsse.
Behinderungen
- Strassensperrung mit allgemeinem Fahrverbot in beide Richtungen
- Eine sichere Rad- und Fussgängerführung wird jederzeit gewährleistet.
- Die Umleitung ist vor Ort signalisiert.
Kontakte
Federführung
Architektur Atelier AG, Vaduz
Enrico Düsel, T +423 239 63 73,
Baumeister
Wilhelm Büchel AG, Buchs
Christian Langenegger, T +41 79 889 46 81,
- Dokumente