Haus Zickert Hermann, Dr.

1932/33
Ernst Sommerlad
Feldstrasse 17
Vaduz
Parzelle: 235
5512.0165
Unter Schutz seit: 30.06.1998
Beschluss: RA 98/1598-5512
Das von Architekt Ernst Sommerlad (1895- 1977) im Jahre 1932/33 für den Financier Dr. Hermann Zickert erbaute Wohnhaus, welches im Volksmund oft auch «Viertelkreishaus» genannt wird, gilt als Architekturikone des Modernen Bauens in Liechtenstein. Sommerlad setzte den nach Süden geöffneten, zweigeschossigen Baukörper ganz bewusst in den nördlichen Bereich der Liegenschaft, um damit den Garten als wesentlichen Bestandteil moderner Architekturkonzeption in das Gesamtwerk zu integrieren. Er mildert die Moderne, deren Anhänger er freilich ist, indem er sie mit der hiesigen Bautradition gekonnt verschmilzt. Zwar baut er ein Flachdach, doch verzichtet er nicht auf die ortsüblichen, historisch tradierten Dachvorsprünge. Seine Fenster sind immer noch in die Mauer gestanzte Löcher und keine horizontalen Fensterbänder. Das Viertelkreishaus ist mit einem Radius von 10.5 m knapp in den Flächen, doch durch die geschickte Orga- nisation der Räume holt Sommerlad ein Maximum an Nutzfähigkeit heraus. Das Schaffen fliessender Übergänge zwischen Innen- und Aussenraum sowie die formale Reduktion der Architektur auf das Wesentliche bildeten wichtige Bestandteile seiner Arbeit. Rückführung in den originalen Bauzustand im Jahr 2017.