Newsarchiv
23.09.2022 - Öffentlich
Der Kindergarten Schwefel wurde in den vergangenen Monaten um neue Räumlichkeiten erweitert. Dadurch kann dort eine zusätzliche Kindergartengruppe betreut werden und es steht ein eigener Raum für besondere schulische Massnahmen zur Verfügung.
23.09.2022 - Öffentlich
Am Mittwoch, 28. September 2022 führt die Reihe «Vaduz erleben» ab 14 Uhr in die Jugendherberge Schaan/Vaduz.
18.09.2022 - Öffentlich
Am 18. September fand eine Volksabstimmung zum Gesetz vom 29. Juni 2022 über die Abänderung des Gesundheitsgesetzes (Schaffung einer Grundlage für die allfällige Einführung einer 2G-Regelung zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie) statt. Ebenso stimmten die Vaduzer Bürgerinnen und Bürger über zwei Einbürgerungsgesuche ab.
15.09.2022 - Öffentlich
Am Sonntag, 25. September 2022 können sich Anfänger und Halbprofis beim Granfondo Vaduz mit dem zweifachen Olympiasieger Fabian Cancellara in verschiedenen Radrennformaten messen. Am überdachten Rathausplatz ist für Speisen und Getränke gesorgt. Anmeldungen sind noch möglich.
13.09.2022 - Öffentlich
Die LIEmobil hat in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Vaduz, Schaan, Gamprin-Bendern, Eschen und Ruggell ein umfassendes, landesweites Radleihsystem erarbeitet. Im Rahmen einer Pilotphase können ab sofort an unterschiedlichen Standorten LIEbikes ausgeliehen werden. Die Gemeinde Vaduz lässt für ihre Standorte überdachte Radabstellanlagen produzieren.
07.09.2022 - Öffentlich
Seit zwei Jahren unterstützt die Gemeinde Vaduz mit der Initiative «Vadoz macht fit» die Einwohnerinnen und Einwohner mit finanziellen Beiträgen für körperliche Aktivitäten. Mit grossem Erfolg, darum soll die Initiative nächstes Jahr auch auf das kulturelle Leben ausgeweitet werden.
07.09.2022 - Öffentlich
Die Ideenkanal Stiftung mit Sitz in Vaduz ist seit über zehn Jahren Wegbereiter für gesellschaftlichen Fortschritt und hat sich zur führenden Kollaborationsplattform zur Förderung neuer, nachhaltiger Projektideen im Alpenrheintal entwickelt. Die Gemeinde Vaduz wird beim Ideenkanal von 2023 bis 2025 Gastgeber-Gemeinde sein und auch jeweils eine Themenpatenschaft übernehmen.
07.09.2022 - Öffentlich
Neben dem beliebten Knöpflilauf bietet der Spiel- und Sporttag im Rheinpark Stadion Vaduz am Samstag, 10. September viele weitere Höhepunkte, wie Trampolinspringen, Eselreiten, einen Fahrrad-Parcours und vieles mehr.
06.09.2022 - Öffentlich
Am 14. September 2022 lädt die Seniorenkommission Vaduz um 14 Uhr zu "Vaduz erleben" beim Weiher im Haberfeld.
06.09.2022 - Öffentlich
Am Donnerstag, 8. September und Freitag, 9. September 2022 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.
05.09.2022 - Öffentlich
Am Donnerstag, 8. September 2022 fällt die Kehrichtabfuhr aufgrund des Feiertages "Maria Geburt" aus. Ersatzdatum ist am Montag, 12. September 2022.
02.09.2022 - Öffentlich
Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die Stolpersteine in Gedenken an Gertrud und Alfred Rotter beim Brunnen in der Kreuzung Beckagässli – Städtle verlegt. Das ursprünglich aus Deutschland stammende jüdische Ehepaar stürzte am 5. April 1933, verfolgt von Liechtensteiner Nationalsozialisten, unterhalb von Gaflei zu Tode.
01.09.2022 - Öffentlich
Der Schweizerische Erbbebendienst an der ETH Zürich hat am 1. September 2022 in Liechtenstein zwei Erdbeben registriert. Die Beben ereigneten sich kurz vor 14:00 Uhr mit einer Magnitude von 2.4 und 4.1 auf der Richterskala.
29.08.2022 - Öffentlich
Vaduz ist Gastgemeinde an der LIHGA 2022. Ein Vorgeschmack auf den Auftritt in Halle 6 gibt der Besuch von Bürgermeister Manfred Bischof mit dem Vadolino auf dem Lindaplatz in Schaan. Vorsteher Daniel Hilti heisst Vaduz herzlich willkommen in Schaan.
26.08.2022 - Öffentlich
Im Rahmen ihrer jährlichen Exkursion besuchten die Regierungsmitglieder und ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter das Ernährungsfeld Vaduz. Sie konnten sich vom Erfolgsprojekt im Haberfeld überzeugen und erfuhren Interessantes über regionale und lokale Produkte wie Vaduzer Reis oder Vaduzer Bier.