Newsarchiv
23.02.2022 - Öffentlich
Der Gemeinderat Vaduz hat beschlossen, die TAK Vaduzer Weltklasse Konzerte auch weiterhin finanziell zu unterstützen. Dafür wurde ein Kredit über gesamt CHF 480‘000.00 gesprochen.
09.02.2022 - Öffentlich
Das räumliche Konzept der Gemeinde Vaduz bringt verschiedene, derzeit bestehende Planungen in Bezug auf die räumliche Entwicklung zusammen. Es umfasst das gesamte Gemeindegebiet mit Fokus auf die Siedlungsgebiete und die Talebene.
09.02.2022 - Öffentlich
Ab dem Schuljahr 2022/2023 werden im Kindergarten Schwefel zwei Gruppen geführt. Das macht eine Erweiterung der heute bestehenden Räumlichkeiten notwendig.
09.02.2022 - Öffentlich
Im vergangenen Jahr überarbeitete die Kulturkommission das aus dem Jahr 2015 stammende Kulturleitbild der Gemeinde Vaduz. Es dient künftig als Orientierungs- und Handlungsrahmen für kulturpolitische Entscheidungen.
01.02.2022 - Öffentlich
Im Zuge des Fernwärmeausbaus in Vaduz kommt es im Bereich Haberfeld (Nähe Kindergarten) zu Bauarbeiten. Es entsteht eine Druckleitung zur Querung des Giessen.
30.01.2022 - Öffentlich
Am Mittwoch, 2. Februar 2022 wird um 13.30 Uhr das Sirenenzeichen "Allgemeiner Alarm" ausgelöst. Dabei handelt es sich um einen Funktionstest der Sirenen. Für die Bevölkerung besteht keinerlei Gefahr.
29.01.2022 - Öffentlich
Am Mittwoch, 2. Februar 2022 (Maria Lichtmess) bleiben die Gemeindeverwaltung, die Wertstoffsammelstelle sowie die Deponie "Im Rain" geschlossen. Die Kehrrichtabfuhr in Vaduz wird am Montag, 7. Februar 2022 durchgeführt.
25.01.2022 - Öffentlich
Im Zuge des Fernwärmeausbaus in Vaduz wird eine Transportleitung von der Schaanerstrasse über den Schwimmbadweg bis zur Mühleholzbrücke erstellt. Im Vorfeld dieser Arbeiten finden ab Montag, 31. Januar 2022 Rodungsarbeiten statt, wofür der Fussweg beim Schwimmbadweg gesperrt werden muss.
24.01.2022 - Öffentlich
Von voraussichtlich Montag, 31. Januar 2022 bis Ende Februar 2022 wird die Hintergass auf dem Abschnitt Egertastrasse bis Landstrasse für den Verkehr gesperrt. Grund ist die Verlegung einer Transportleitung im Rahmen des Fernwärmeausbaus in Vaduz.
22.01.2022 - Öffentlich
Ab Montag, 24. Januar 2022 finden im Bereich Fürstenweg bei der «Deponie im Rain» geologische Erkundungen statt. Damit soll der Untergrund für eine allfällige Erweiterbarkeit der Deponie untersucht werden.
21.01.2022 - Öffentlich
Im Bereich Langacker oberhalb der Spaniahalde werden im Zuge der Schutzwaldpflege und aus Sicherheitsgründen eine Reihe an Bäumen gefällt. Die Arbeiten finden voraussichtlich ab nächster Woche statt.
19.01.2022 - Öffentlich
Nachdem die Friedhofskapelle oftmals an ihre Kapazitätsgrenze stösst, soll sie um einen Aufbahrungsplatz erweitert und die darüber liegenden Grabfelder sollen barrierefrei erschlossen werden. Das hat der Gemeinderat beschlossen.
19.01.2022 - Öffentlich
Durch das Projekt „Vadoz summt“ konnten bereits auf rund 46'000 Quadratmetern insektenfreundliche Flächen im Gemeindegebiet von Vaduz geschaffen werden. Auch heuer soll dieses Projekt auf die Wichtigkeit der Naturvielfalt aufmerksam machen: Mit einem Biodiversitätstag am 21. Mai 2022.
18.01.2022 - Öffentlich
Das Vaduz Light Festival verspricht vom 28. Januar bis 6. Februar 2022 spektakuläre Lichtkunst. Beginnend mit einem Videomapping am Vaduzer Regierungsgebäude, wird die Fussgängerzone mit acht Installationen zu einem illuminierten Artwalk. Eröffnung ist am 28. Januar 2022 um 17.45 Uhr vor dem Regierungsgebäude in Vaduz.
03.01.2022 - Öffentlich
Die Funkengemeinschaft Vaduz sammelt am Samstag, 8. Januar 2022 ab 13.00 Uhr die Christbäume in der Gemeinde ein.