Newsarchiv
30.03.2022 - Öffentlich
Die Kronkorken werden für ein Street-Art-Projekt zum Thema «gerechte Welt» verwendet. Konkret soll ein Kunstwerk aus den gesammelten Kronkorken entstehen und damit Spenden gesammelt werden. Annahmestellen sind alle Wertstoffsammelstellen im Land.
27.03.2022 - Öffentlich
Die Ergebnisse der Einbürgerungsabstimmung vom 27. März 2022 stehen fest.
27.03.2022 - Öffentlich
Von 10.30 bis 12.00 Uhr sind die Wahllokale im Vaduzer-Saal heute geöffnet
24.03.2022 - Öffentlich
Am Samstag, 26. März 2022 lädt die Forst- und Umweltkommission wieder zur Umweltputzete in Vaduz ein. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr auf dem Parkplatz bei den Familiengärten Vaduz oder bei der Schule Ebenholz.
24.03.2022 - Öffentlich
"Die härteste Tour de Suisse der letzten Jahre" heisst es von Seiten der Organisatoren. Herausfordernd wird die Tour de Suisse in diesem Jahr sowohl für die Männer als auch für die Frauen. Es ist ein Auf und Ab und die Strecke führt durch sämtliche vier Sprachregionen. Zusätzliches Highlight – der Besuch in Liechtenstein.
23.03.2022 - Öffentlich
Die Gemeinde Vaduz und der LFV freuen sich, dass Liechtenstein Teil der Schweizer Kandidatur für die Frauen EURO 2025 ist. Sollte die Bewerbung bei der UEFA von Erfolg gekrönt sein, wird das Vaduzer Rheinpark Stadion als Spielstätte europaweit im Fokus der fussballbegeisterten Sportwelt stehen.
23.03.2022 - Öffentlich
Am Samstag, 26. März 2022 findet von 20.30 bis 21.30 Uhr die "Earth Hour" statt. Die Kathedrale St. Florin wird während dieser Stunde nicht beleuchtet - ein globales Zeichen für den Schutz von Klima und BIodiversität.
16.03.2022 - Öffentlich
Jedes Jahr werden die schönsten Bücher aus Liechtenstein prämiert. Es geht nicht um den Inhalt, sondern in erster Linie um die Gestaltung des Buches. Die Jury hat in diesem Jahr drei Bücher prämiert. Zwei dieser drei Bücher hat die Gemeinde Vaduz herausgegeben.
03.03.2022 - Öffentlich
Die Steuererklärung ist samt Beilagen bis zum 22. April 2022 bei den Steuerdiensten der Gemeinde einzureichen. Wer keine Steuerunterlagen erhalten hat oder zusätzliche Formulare benötigt, wird gebeten, sich umgehend bei den Steuerdiensten zu melden.
03.03.2022 - Öffentlich
Als Zeichen der Solidarität für die Ukraine und als Statement für den Frieden und gegen den Krieg leuchtete das Rathaus Vaduz in den Regenbogenfarben des Friedens.
27.02.2022 - Öffentlich
Endlich kann der beliebte Funken nach einem Jahr Pause wieder stattfinden. Am Sonntag, 6. März 2022 um 19 Uhr wird der Funken im Haberfeld entzündet.
23.02.2022 - Öffentlich
Ab dem 28. März 2022 werden an der Feldstrasse Fernwärme- und Fernkälteleitungen verlegt sowie Wasserleitungen erneuert. Die Fertigstellung ist für Ende 2022 geplant. Während der Bauarbeiten ist die Durchfahrt der Feldstrasse gesperrt.
23.02.2022 - Öffentlich
Vaduz setzt auf eine nachhaltige Zukunft. Der Gemeinderat genehmigte in seiner gestrigen Sitzung die Nachhaltigkeitsstrategie „Vaduz 2030“. Um die konkrete Umsetzung und die Erreichung der Ziele wird sich eine Nachhaltigkeitskommission kümmern. Damit ist Vaduz die erste Gemeinde Liechtensteins, welche eine Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet hat.
23.02.2022 - Öffentlich
Die Hofstätten Hintergass gelten als unverfälschte Träger reichhaltiger Geschichtszeugnisse und sollen in ihrer ursprünglichen Form erhalten und der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden. Das Nutzungskonzept sieht eine multifunktionale Verwendung vor.
23.02.2022 - Öffentlich
Mit einem Sprachführer inklusive einem Vaduzer Dialekt-Wörterverzeichnis soll der Vaduzer Dialekt, wie er im 20. Jahrhundert gesprochen wurde, für die Nachwelt erhalten bleiben.