Newsarchiv
09.04.2023 - Öffentlich
Die Gemeinde Vaduz wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und gesegnete Ostern.
06.04.2023 - Öffentlich
Dieses Jahr sind im Rahmen von "Vadoz summt" wieder viele spannende Aktionen wie z. B. die PopUp-Gärten in den Quartieren, die Gartengespräche mit der Bevölkerung oder der Tag der Biodiversität geplant.
06.04.2023 - Öffentlich
Gestern fand zum zweiten Mal der Vaduzer Neuzuzüger-Anlass statt. Neuzugezogene Einwohner/innen erhielten Einblick in die Vielfalt ihres neuen Wohnorts.
06.04.2023 - Öffentlich
Die Phase 1 des Ende 2021 vom Gemeinderat beschlossenen Projektes „EnergieVision“ ist abgeschlossen. In Phase 2 sollen nun innerhalb der nächsten zwei Jahre die erarbeiteten Massnahmen umgesetzt werden. Der Gemeinderat Vaduz hat hierfür die notwendigen finanziellen Mittel gesprochen.
04.04.2023 - Öffentlich
Am Karfreitag, 7. April 2023 und am Ostermontag, 10. April 2023 ist die Gemeindeverwaltung geschlossen. Die Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen ist am Samstag, 8. April 2023 zu den regulären Zeiten geöffnet. Die Deponie "Im Rain" ist über das gesamte Wochenende geschlossen.
02.04.2023 - Öffentlich
Der Vaduzer Städtlelauf, eine gemeinsame Veranstaltung des Leichtathletikclubs Vaduz, der Gemeinde Vaduz und weiteren Partnern, startet am 6. Mai 2023 in 19 Kategorien.
31.03.2023 - Öffentlich
Im April 2021 hat der Gemeinderat den Ausbau des Rheindamms für den motorisierten Verkehr von der Lochgass bis zur Lettstrasse sowie die Verlegung der Hauptradroute vom Rheindamm zwischen Lochgass und Lettstrasse auf den Binnendamm, beschlossen. In einer Volksabstimmung wurde dieser Beschluss bestätigt. Nun liegen die Planungsstudien für die Umsetzung des Projektes vor, die vom Gemeinderat genehmigt wurden.
30.03.2023 - Öffentlich
Der Fuss- und Radweg von der Bartlegroschstrasse bis zur Landstrasse wird verlegt. Das Bauprojekt soll von April bis Ende Mai 2023 umgesetzt werden. Der Gemeinderat hat für die Arbeiten einen Kredit über CHF 195‘000.00 genehmigt sowie der Namensgebung „Bartlegroschweg“ zugestimmt.
29.03.2023 - Öffentlich
Der Künstler Georg Malin schuf in den späten Fünfzigerjahren ein Abbild aus Granit von Fürst Johann II., das seit 1967 unterhalb des Gruftplatzes auf Gemeindeboden platziert ist. Nun soll die beschädigte Sockelplatte ersetzt und die überlebensgrosse Figur fachmännisch renoviert werden.
29.03.2023 - Öffentlich
Der Gemeinderat hat für die Durchführung des Digitaltages in Vaduz für die Jahre 2023 und 2024 einen Unterstützungsbeitrag in Höhe von jeweils CHF 70‘000.00 gesprochen.
29.03.2023 - Öffentlich
Am Mittwoch, 5. April 2023 findet in der Wertstoffsammelstelle Vaduz/Triesen von 9.00 bis 11.00 Uhr wieder die Separatsammlung für Sonderabfälle aus Privathaushaltungen statt.
28.03.2023 - Öffentlich
Von Karfreitag bis Ostersonntag wird die Städtle Rallye 2.0 mit neuen Rätseln und Suchaufgaben lanciert. Die Schnitzeljagt für neugierige Kinder und Erwachsene führt durch das Zentrum von Vaduz. Insgesamt 24 Aufgaben gilt es zu lösen. Dabei sind eine gute Beobachtungsgabe und Kreativität gefordert.
24.03.2023 - Öffentlich
Die Skulptur des gehörlosen Künstlers Peter Hemmi steht neu im Weiher des Naturparks am Gerberweg bei der Liechtensteinischen Landesbibliothek.
24.03.2023 - Öffentlich
Am Samstag, 25. März 2023 findet von 20.30 bis 21.30 Uhr die "Earth Hour" statt. Die Earth Hour ist die grösste weltweite Aktion für den Schutz von Biodiversität und Klima. Sie verbindet Menschen aus über 190 Ländern, die ein Zeichen für mehr Natur- und Klimaschutz setzen wollen.
23.03.2023 - Öffentlich
«Hoi zemma in Liechtenstein» heisst es künftig im Europapark in Rust: Der neue Themenbereich «Liechtenstein» wurde heute im Rahmen der Pressekonferenz zum Saisonstart eröffnet.