Newsarchiv
13.07.2023 - Öffentlich
Auf dem Rheindamm in Vaduz werden Radfahrerinnen und E-Biker ab sofort von zwei neuen Fahrradtafeln begrüsst. Die neuen Tafeln empfangen die Gäste im Fahrradland Liechtenstein und vermitteln detaillierte Informationen zu Touren, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu den Highlights des Hauptortes Vaduz.
12.07.2023 - Öffentlich
Aufgrund von Netzverbesserungsmassnahmen und der Erneuerung der Energieanlagen im Schlossareal wird an der Schlossstrasse ein Querschlag erstellt. Für diese Arbeiten muss die Strasse von Vaduz nach Triesenberg von Montag, 17. Juli 2023 bis Dienstag, 25. Juli 2023 für sämtlichen Verkehr gesperrt werden.
12.07.2023 - Öffentlich, Feuerwehrdepot
Lust auf einen Spaziergang durch das neu entstehende Feuerwehrdepot Vaduz, das ab Herbst 2025 auch für den Samariterverein Vaduz neuer Standort wird? Die BIM-Methode macht's möglich. Viel Spass dabei!
11.07.2023 - Öffentlich
Heute, 11. Juli 2023, fand der Spatenstich für den Bau des neuen Feuerwehrdepots Vaduz statt. Es ist das erste Projekt der Gemeinde Vaduz, das mittels BIM-Methode umgesetzt wird. Bürgermeisterin Petra Miescher begrüsste die Anwesenden und im Anschluss erhielten alle einen Einblick in das neue Bauwerk via 3D-Gebäudebegehung.
11.07.2023 - Öffentlich
Die Liechtensteinische Landesbibliothek erhält im derzeitigen Post- und Verwaltungsgebäude in Vaduz einen neuen Standort. Der Gemeinderat Vaduz hat als Unterstützung für den Bibliotheksstandort im Jahr 2019 einen Investitionskostenbeitrag über CHF 3.0 Millionen gesprochen. Im Mai 2023 informierte die Regierung über die teuerungsbedingte Baupreisänderung. Daraufhin entschied der Gemeinderat Vaduz im Juli, den Investitionskostenbeitrag um CHF 300‘000.00 auf insgesamt CHF 3.3 Millionen zu erhöhen.
06.07.2023 - Öffentlich
Die Brücke beim Bammiliweg zum Pradafant ist von 12. Juli bis 14. Juli 2023 wegen Sanierungsarbeiten gesperrt.
Die Gemeinde Vaduz dankt für das Verständnis.
05.07.2023 - Öffentlich
Im Oktober 2022 hat der Gemeinderat Vaduz das Wettbewerbsergebnis anlässlich der Neugestaltung des Vaduzer-Saals zur Kenntnis genommen. Ebenso wurde der Auftrag für die Weiterbearbeitung an das Büro Light Design Engineering AG, Eschen erteilt, welches das Siegerprojekt einreichte. Nun hat der Gemeinderat der Realisierung des Projektes zum Betrag von CHF 3‘400‘000.00 zugestimmt.
04.07.2023 - Öffentlich
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Rheinpark Stadion Vaduz, findet am 8. Juli 2023 um 14 Uhr ein Testspiel FC Vaduz vs. FC Basel statt. Bereits um 12 Uhr öffnet das Stadion seine Tore und alle Besucherinnen und Besucher erhalten an diesem Tag ein gratis Getränk und Essen.
02.07.2023 - Öffentlich
Heute wählte das Stimmvolk die Vertreter/innen der Geschäftsprüfungskommission, des Kirchenrates und stimmte über drei Einbürgerungsgesuche ab.
27.06.2023 - Öffentlich
Am Donnerstag, 6. Juli 2023 um 18.30 Uhr findet das Braugerstenfest in Kooperation mit der Gemeinde Vaduz-Initiative lokal+fair und dem Verein Feldfreunde statt. Dabei wird das Braugerstenfeld besichtigt und dann gibt es einen Apéro mit Brauhaus Bieren. Treffpunkt ist beim Riethof Vaduz in Gamprin-Bendern.
26.06.2023 - Öffentlich
Am vergangenen Samstag fand die heurige Eröffnung des Ernährungsfeld Vaduz statt. Bürgermeisterin Petra Miescher, Gemeinderätin Ruth Ospelt-Niepelt, Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing, Mathias Ulrich, Patrick Marxer vom Ornithologischen Verein und Florian Bernardi, Projektleiter (KBA) begrüssten die Gäste. In diesem Rahmen fand auch ein Sensenmähen unter fachkundiger Leitung statt, zu dem viele Interessierte den Weg ins Haberfeld fanden.
23.06.2023 - Öffentlich
Das Ernährungsfeld Vaduz und der Genussgarten Fahrion aus Kreuzlingen sind die Gewinner des diesjährigen Bodenseegärtenpreises. Die Auszeichnungen wurden gestern auf der Insel Mainau überreicht.
22.06.2023 - Öffentlich
Am Freitag, 30. Juni und Samstag, 1. Juli findet das Ideencamp am Rathausplatz in Vaduz statt. Ein Bio-Food-Markt, die FuckUp-Night, Konzerte und eine Pitch-Night bilden die Höhepunkte der zwei Tage. Der Eintritt ist frei.
22.06.2023 - Öffentlich
Die Gemeinde Vaduz macht im Rahmen der Kampagne "Flagge zeigen" der SDG Allianz Liechtenstein drei der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) sichtbar. Vor der Schule Ebenholz, der Bauverwaltung und dem Rathaus wurden die Flaggen gehisst.
21.06.2023 - Öffentlich
Die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Vaduz schliesst mit einem Aufwandüberschuss (Verlust) von CHF 15.4 Millionen ab und fiel damit deutlich negativer aus als im Voranschlag ausgewiesen. „Trotz eines sehr guten Betriebsergebnisses führt das negative Finanzergebnis zu einem deutlichen Minus in der Jahresrechnung“, betont Bürgermeisterin Petra Miescher.