Newsarchiv
06.09.2023 - Öffentlich
Im Rahmen der 4-teiligen Aktion «SCHEIDGRABA.LI» zum Thema «Sozialer Zusammenhalt» findet bis 15. September 2023 die Erlebnisausstellung «Diskriminierung – Aus!Schluss!» beim und im Vadozner Huus statt.
06.09.2023 - Öffentlich
Leider muss die traditionelle Alpabfahrt nach altem Brauchtum heuer abgesagt werden. Dieses Jahr war es aufgrund des zuerst trocknen und dann sehr nassen Wetters notwendig, bereits einige Kühe früher ins Tal zu transportieren. Der rasante Wetterumschwung mit viel Niederschlag und Kälte führte dazu, dass das Futter die letzte Woche bereits knapp wurde. Die Alpabfahrt war auf den 9. September 2023 geplant. Eine kurzfristige Vorverlegung der Alpabfahrt war leider nicht möglich.
04.09.2023 - Öffentlich
Am Dienstag, 5. September 2023 werden nähe des Schwimmbadweges Forstarbeiten durchgeführt.
24.08.2023 - Öffentlich
Im April 2023 haben die Gemeinderäte von Vaduz und Schaan dem Standort Mühleholz für den Bau einer Kletterhalle im Grundsatz zugestimmt. Seither wurden vonseiten der Gemeinden umfassende Abklärungen und Planungen durchgeführt. Nun haben die Gemeinderäte den Bau der Kletterhalle genehmigt. Die entsprechende Fläche soll im Baurecht an den Liechtensteiner Alpenverein (LAV) vergeben werden.
24.08.2023 - Öffentlich
Am 23. September 2023 lädt der Jugendrat Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 28 Jahren zu einer Jugendsession im Landtagsgebäude in Vaduz ein. Im Mittelpunkt stehen die Themen "Energie" und "Usgang". Anmeldungen sind ab sofort möglich!
23.08.2023 - Öffentlich
Auf Antrag der Gemeinderäte André Rumpold (FBP) und Pascal Büttiker (DpL) wird der gültige Gemeinderatsbeschluss vom 18. August 2020 zum Vollzug des Rückbaus des Landgasthofs Mühle inkl. Wohnhaus und die Zwischennutzung des Areals als Grünanlage unterbrochen. Es sollen nun die Kosten für einen Teilrückbau des Wohntraktes sowie für den Erhalt und die Sanierung der Restaurant- und Veranstaltungsräumlichkeiten erhoben werden.
22.08.2023 - Öffentlich
Mit dem Projekt "Integrale Lebensweise" hat sich der Verein integrity.earth das Ziel gesetzt, regenerative Wohnmodelle in Liechtenstein zu prototypisieren. In der Umfrage geht es darum, die Bedürfnisse der Liechtensteiner Bevölkerung in Bezug auf Zukunftstrends in den Bereichen Wohnen, Leben und Arbeiten zu erkennen.
17.08.2023 - Öffentlich
Heute Donnerstag, 17. August 2023 findet von 18.00 - 19.30 Uhr im Rathaussaal Vaduz die erste Veranstaltung im Rahmen des Gesundheitsforums 2023 statt. Ziel ist es, über den aktuellen Stand der medizinischen Grundversorgung zu informieren. Gleichzeitig sollen die Veranstaltungen genutzt werden, um mehr über Bedürfnisse und Wünsche der liechtensteinischen Bevölkerung zu erfahren.
15.08.2023 - Öffentlich
Die Gemeinde Vaduz wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern einen schönen Staatsfeiertag.
10.08.2023 - Öffentlich
Am Staatsfeiertag, 15. August 2023, ist die Fürst-Franz-Josef-Strasse befahrbar und die Parkplätze bei der Universität können benutzt werden. Auch der Ortsbus fährt diesen Bereich nach Fahrplan an. Ab dem 16. August 2023 werden die Strassensperren ausgeweitet.
10.08.2023 - Öffentlich
Am 17. August 2023 ist die Egertastrasse aufgrund eines Kranaufbaus voraussichtlich von 7.00 bis 11.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Bauherren danken für das Verständnis.
07.08.2023 - Öffentlich
Aufgrund des Feiertages sind das Rathaus und die Bauverwaltung am 14. und 15. August 2023 geschlossen. Die Deponie "Im Rain" und die Wertstoffsammelstelle sind am 14. August 2023 zu den üblichen Zeiten geöffnet.
26.07.2023 - Öffentlich
Am Donnerstag, 27. Juli sowie am 17. August 2023 lädt das Schwimmbad Mühleholz wieder ab 17.30 Uhr bei freiem Eintritt zur After-Work-Lounge.
25.07.2023 - Öffentlich
Am 24. September 2023 wird die Radsportveranstaltung «Chasing Cancellara» in Vaduz gastieren. Der Granfondo Vaduz führt über rund 90 Kilometern quer durch Liechtenstein und die Schweiz. Ab dem 1. August 2023 erhöht sich die Startgebühr.
13.07.2023 - Öffentlich
Auf dem Rheindamm in Vaduz werden Radfahrerinnen und E-Biker ab sofort von zwei neuen Fahrradtafeln begrüsst. Die neuen Tafeln empfangen die Gäste im Fahrradland Liechtenstein und vermitteln detaillierte Informationen zu Touren, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu den Highlights des Hauptortes Vaduz.