Newsarchiv
25.01.2024 - Öffentlich
Seit Mitte September 2020 wird der Ortsbus Vaduz rege von der Bevölkerung genutzt. Nun wird die Gemeinde Vaduz in Zusammenarbeit mit der LIEmobil die Fahrleistung für den bestehenden Ortsbus für mindestens zwei weitere Jahre ausschreiben. Das hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beschlossen.
25.01.2024 - Öffentlich
Seit vielen Jahren befindet sich die Brockenstube, die vom Frauenverein Vaduz geführt wird, in der Kanalstrasse 20. Da sich der Flächenbedarf in den letzten Jahren erhöht hat und die Industriehalle mittlerweile grobe bauliche Mängel aufweist, ist der Frauenverein mit der Anfrage betreffend grösseren Räumlichkeiten an die Gemeinde Vaduz herangetreten. Im Gewerbeweg 23/23a werden nun entsprechende Flächen frei, die sich ideal für den Betrieb einer Brockenstube inklusive „Sammlung Wohnmuseum“ anbieten.
25.01.2024 - Öffentlich
Gestern Abend bedankte sich Vizebürgermeister Florian Meier im Namen der Gemeinde Vaduz mit einem Abendessen für das grosse Engagement des Mahlzeitendienstes Vaduz. Irene Ospelt koordiniert bereits seit 20 Jahren das engagierte Team. Lisbeth Lampert wurde für ihren Einsatz in den letzten 17.5 Jahren geehrt. Herzlichen Dank für den wertvollen Einsatz an alle Helferinnen und Helfer!
25.01.2024 - Öffentlich
Die Gemeinde Vaduz sucht eine erfahrene, kompetente Führungspersönlichkeit für die Stelle Leiter/in Hochbau. Bewerbungen bitte bis 23. Februar 2024 an die Gemeinde Vaduz senden.
24.01.2024 - Öffentlich
Im April 2023 hat der Vaduzer Gemeinderat dem Ankauf der Bronzeskulptur „umbrella Zb“ des Unternehmens Mario Zandanell & Metall AG zugestimmt. Nun wurde die Skulptur bei der Villa Wirbelwind aufgestellt.
23.01.2024 - Öffentlich
Der Obst- und Gartenbauverein Vaduz führt am Samstag, 10. Februar 2024 und Samstag, 24. Februar 2024 seinen traditionellen Kurs für das Schneiden von Obstbäumen durch.
23.01.2024 - Öffentlich
Aktuell ist die Gemeinde Vaduz auf der Suche nach einem/r Leiter/in Kanzlei sowie einem/r Projektleiter/in Hochbau.
21.01.2024 - Öffentlich
Am 21. Januar 2024 fanden drei Volksabstimmungen über die Energievorlagen - konkret die Gebäudevorschriften sowie die Photovoltaik-Pflicht - und über das Initiativbegehren zur Abänderung des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) statt. Ebenso stimmten die Vaduzer Bürgerinnen und Bürger über vier Einbürgerungsgesuche ab.
18.01.2024 - Öffentlich
Am Mittwoch, 17. Januar 2024 konnte Vizebürgermeister Florian Meier insgesamt sechs Personen für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft ehren.
18.01.2024 - Öffentlich
Die WC-Anlage bei der Minigolfanlage steht den Nutzer/innen der Skateanlage von Montag bis Sonntag jeweils von 7.00-22.00 Uhr zur freien Benutzung zur Verfügung.
15.01.2024 - Öffentlich
Morgen Dienstag, 16. Januar 2024 wird der Forstbetrieb der Gemeinde Vaduz vormittags hinter der Überbauung beim Eibenweg und bei der Villa Letzi Sicherheitsholzerei-Arbeiten mit der Unterstützung eines Helikopters durchführen.
11.01.2024 - Öffentlich
Am 21. Januar 2024 finden drei Volksabstimmungen über die Energievorlagen - konkret die Gebäudevorschriften sowie die Photovoltaik-Pflicht - und über das Initiativbegehren zur Abänderung des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) statt. Ebenso stimmen die Vaduzer Bürgerinnen und Bürger über vier Einbürgerungsgesuche ab.
03.01.2024 - Öffentlich
Die Funkengemeinschaft Vaduz sammelt am Samstag, den 13. Januar 2024 die Christbäume ein und wünscht an dieser Stelle allen Einwohnerinnen und Einwohnern ein gutes und gesundes neues Jahr. Bitte die Bäume bis Mittag gut sichtbar am Strassenrand bereitstellen. Danke!
01.01.2024 - Öffentlich
Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern ein gutes, gesundes und glückliches Jahr 2024!
29.12.2023 - Öffentlich
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Bürgermeisterin Petra Miescher aus gesundheitlichen Gründen die nächsten Wochen ausfällt.