Newsarchiv
01.03.2024 - Öffentlich, Feuerwehrdepot
Papierlose Baustellen sind die Zukunft und werden die Baubranche nachhaltig verändern. BIM (Building Information Modeling) macht’s möglich. Beim BIM-Pilotprojekt Neubau Feuerwehrdepot der Gemeinde Vaduz werden die Baumeisterarbeiten mit modernster Technologie auf Basis modellbasierter Daten umgesetzt.
27.02.2024 - Öffentlich
Das Team Digitalisierung Gemeinden Liechtensteins ist in die Organisationsstruktur der Gemeinde Vaduz integriert und arbeitet für alle elf Liechtensteiner Gemeinden. Es leitet und koordiniert das Programm "Digitaler Dienstleister" und spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Anforderungen und Projekten zur Digitalisierung der Gemeindeverwaltungen. Interesse geweckt? Dann gleich bewerben!
25.02.2024 - Öffentlich
Am 25. Februar 2024 fand eine Volksabstimmungen über das Initiativbegehren zur Abänderung der Verfassung vom 5. Oktober 1921 (Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung) statt. Ebenso stimmten die Vaduzer Bürgerinnen und Bürger über drei Einbürgerungsgesuche ab.
20.02.2024 - Öffentlich
Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Vaduz werden eingeladen, Fotos von Tieren einzusenden, die zu "ihren" Pflanzen auf Besuch kommen. Die Wettbewerbsanmeldung läuft noch bis zum 29. Februar 2024.
20.02.2024 - Öffentlich
Im Auftrag der Gemeinde Vaduz erfasst das Ingenieurbüro Frommelt AG von Ende Februar bis Ende März 2024 im Bachverlauf des Giessen die Leitungen und pflegt diese im Werkleitungsinformationssystem ein. Dafür sind auch Aufnahmen auf privaten Liegenschaften notwendig. Alle involvierten Liegenschaftsbesitzer wurden bereits schriftlich informiert. Die Gemeinde Vaduz dankt für die Kooperation und das Verständnis.
15.02.2024 - Öffentlich
Die Abteilung Kanzlei ist eine Stabstelle des Bürgermeisteramtes und von zentraler Bedeutung. Die Leitung unterstützt die Bürgermeisterin und die Gemeindebehörden in administrativen, organisatorischen, koordinativen und konzeptionellen Belangen. Die Leitung Kanzlei fungiert als Bindeglied zwischen Gemeindeverwaltung, Politik und Öffentlichkeit. Interesse geweckt? Dann gleich bewerben!
09.02.2024 - Öffentlich
Gestern fand zum dritten Mal der Vaduzer Neuzuzüger-Anlass statt. Neuzugezogene Einwohner/innen erhielten Einblick in die Vielfalt ihres neuen Wohnorts.
09.02.2024 - Öffentlich
Am 25. Februar 2024 findet eine Volksabstimmung über das Initiativbegehren zur Abänderung der Verfassung vom 5. Oktober 1921 (Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung) statt. Ebenso stimmen die Vaduzer Bürgerinnen und Bürger über drei Einbürgerungsgesuche ab.
07.02.2024 - Öffentlich
Im Rahmen des Ausbaus des Fernwärme‐ und Fernkältenetzes werden im Jahr 2024 durch Liechtenstein Wärme die dafür benötigten Leitungen in der Herrengasse erstellt. Der Baubeginn der Bauarbeiten ist der 8. April 2024. Die Arbeiten an den Werkleitungen werden bis Ende 2024 erledigt und der Strassenbau ist im Frühjahr 2025 abgeschlossen.
06.02.2024 - Öffentlich
Am Donnerstag, 8. Februar 2024 wird am Vormittag ein Helikopter oberhalb der St. Florinsgasse für Transportflüge im Einsatz sein. Es werden Steine und Bäume aus dem Waldgebiet geflogen.
02.02.2024 - Öffentlich
Am Donnerstag, 22. Februar 2024 findet das nächste Ideencamp von 17.30 bis 21.00 Uhr im Vadozner Huus statt. Das Ideencamp findet in Kooperation mit der Gemeinde Vaduz statt und ist kostenlos. Wer dabei ist kann als Initiator/in ein Vorhaben einbringen und weiterentwickeln, als Komplize/in Gedanken an die Initiator/innen weitergeben oder als Gast beim Ideencamp teilnehmen und reinschnuppern.
01.02.2024 - Öffentlich
Im Rahmen des Sirenentests am 7. Februar 2024 in Liechtenstein, stellt der Gemeindeschutz Vaduz seine Tätigkeitsbereiche sowie Aufgabenfelder von 16.00-18.00 Uhr im Vadozner Huus, Städtle 14, vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
31.01.2024 - Öffentlich
Die Törmleparty, der Kindermaskenball und Umzug, das Monsterkonzert sowie der Crazy Ball stehen an: Alle Närrinnen und Narren dürfen sich auf ein ganz besonderes Fasnachtswochenende am 2. und 3. Februar freuen. Der Crazy Ball findet am 9. Februar statt.
29.01.2024 - Öffentlich
Die fortschreitende Digitalisierung erfordert auch von den Gemeinden Liechtensteins entsprechende Massnahmen, um mit den steigenden Anforderungen Schritt halten zu können. Die Vorsteherkonferenz hat deshalb der geplanten Programmstruktur sowie der Anstellung von zwei Applikationsverantwortlichen zugestimmt. Der Gemeinderat Vaduz hat in seiner letzten Sitzung diese Planungen bewilligt.
29.01.2024 - Öffentlich
Heuer werden in Schaan zwei neue Wohnhäuser im „Rietle“ für 24 Bewohner/innen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie für pflegebedürftige ältere Personen mit Alterserkrankungen fertiggestellt. Der Gemeinderat Vaduz hat in seiner letzten Sitzung die finanzielle Beteiligung mit einem Betrag von CHF 145‘900.00 (inkl. MwSt.), was CHF 25.00 pro Einwohner/in entspricht, beschlossen.