Newsarchiv
17.04.2025 - Öffentlich
Aufgrund der seit längerem ausgebliebenen Niederschläge herrscht in Liechtenstein eine
grosse Waldbrandgefahr (Stufe 4). Es gilt deshalb ab Samstag ein absolutes Feuerverbot
im Wald und Waldesnähe!
17.04.2025 - Öffentlich
Am Mittwoch, 30. April 2025 finden ab 18.00 Uhr nochmals Führungen durch die fertiggestellte Hofstätte Hintergass statt. Anmeldung ist keine erforderlich.
16.04.2025 - Öffentlich
Im April 2021 hat der Gemeinderat Vaduz beschlossen, den Rheindamm von der Lochgass bis zur Lettstrasse für den motorisierten Individualverkehr auszubauen und die Hauptradroute auf den Binnenkanal zu verlegen. Die Stimmbevölkerung hat diesen Beschluss in einer Referendumsabstimmung vom 3. Oktober 2021 bestätigt. Im März 2025 wurde der Gemeinde Vaduz eine Verfügung des Amtes für Umwelt (AU) zugestellt, die dieses Bauvorhaben ablehnt.
16.04.2025 - Öffentlich
Von Karfreitag, 18. April 2025 bis einschliesslich Ostermontag, 21. April 2025 bleiben die Gemeindeverwaltung, die Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen sowie die Deponie "Im Rain" geschlossen. Die Gemeinde Vaduz dankt für das Verständnis.
11.04.2025 - Öffentlich
Aufgrund der seit längerem ausgebliebenen Niederschläge herrscht in Liechtenstein eine erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3). Es gilt deshalb ein bedingtes Feuerverbot im Freien!
07.04.2025 - Öffentlich
Die Farbe Orange gehört der Vergangenheit an. Seit Anfang 2025 sind die sieben Dienstfahrzeuge der Liechtensteiner Gemeindepolizeien in der Hauptfarbe Blau anzutreffen – der europaweiten Polizeifarbe. In Kombination mit der Signalfarbe Gelb ergibt sich ein stimmiges Bild mit erhöhter Sichtbarkeit.
04.04.2025 - Öffentlich
Am Ostersamstag, 19. April 2025 entsteht auf dem überdachten Rathausplatz in Vaduz ein bunter Frühlingsmarkt. Von 10 bis 16 Uhr präsentieren 25 Ausstellerinnen und Aussteller ihre vielfältigen Angebote.
01.04.2025 - Öffentlich
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben das Rathaus und der Schalter der Gemeindepolizei am Mittwochnachmittag, 2. April 2025 geschlossen. Am Vormittag sind die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung gerne für alle Anliegen erreichbar.
01.04.2025 - Öffentlich
Die acht Vereinsmitglieder – Balzers, Gamprin, Mauren, Planken, Ruggell, Schaan, Schellenberg und Vaduz – haben dieses Projekt gemeinsam ins Leben gerufen, um eine zentrale und gemeindeübergreifende genealogische Datenbank bereitzustellen.
28.03.2025 - Öffentlich
Nach einer umfassenden Sanierung öffnet die historische Hofstätte Hintergass 35/37 in Vaduz am Samstag, 29. März 2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr ihre Türen für die Öffentlichkeit.
26.03.2025 - Öffentlich
In seiner gestrigen Sitzung hat der Gemeinderat Vaduz den Termin für die Volksabstimmung «Umnutzung des Post- und Verwaltungsgebäudes Vaduz für die Liechtensteinische Landesbibliothek» auf den 18. Mai 2025 festgelegt.
Im Vorfeld der Abstimmung findet am 5. Mai 2025 um 18.30 Uhr im Rathaussaal Vaduz eine Informationsveranstaltung statt.
26.03.2025 - Öffentlich
Am Mittwoch, 9. April 2025 findet von 9.00 bis 11.00 Uhr die Separatsammlung von Sonderabfällen in der Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen statt.
18.03.2025 - Öffentlich
Vaduz verfügt über zahlreiche öffentliche Abfallbehälter, die vom Team des Werkbetriebes betreut werden. In diesen Abfalleimern darf ausschliesslich unterwegs anfallender Kleinmüll wie Verpackungen, Getränkebecher oder Taschentücher entsorgt werden.
14.03.2025 - Öffentlich
Aufgrund des Feiertages am Mittwoch, 19. März 2025 sind die Gemeindeverwaltung, die Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen und die Deponie "Im Rain" geschlossen. Ebenso wird die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 20. März 2025 verschoben auf Montag, 24. März 2025.
12.03.2025 - Öffentlich
Das Rheinpark Stadion Vaduz wird in den kommenden zehn Jahren modernisiert und um neue Sport- und Freizeitanlagen erweitert. Ziel ist die Schaffung einer attraktiven Bewegungslandschaft mit vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten, wobei der Breitensport gestärkt wird und der Spitzen- und Leistungssport weiterhin eine zentrale Rolle spielt.